Geprüfte und zugelassene Hundeschule nach § 11 Abs. l, Nr. 8 f Tierschutzgesetz für die Ausbildung von Hunden und die gewerbsmäßige Anleitung des Tierhalters zur Hundeausbildung, die seit dem 01.08.2014 gesetzlich vorgeschrieben ist.
Warum kleinst Gruppen, warum mobil?
Wie sich mir immer wieder gezeigt hat, ist das Treffen in einer großen Gruppe immer sehr aufregend und stressig für unsere Hunde und deshalb ein Training oftmals nur schlecht machbar. Hinzu kommt, dass Hunde ortsbezogen lernen. Auch wenn Sie regelmäßig auf dem Hundeplatz trainieren, heißt das noch lange nicht, dass Ihr Hund das erlernte auch zu Hause oder in seinem Umfeld umsetzt. Hunde prägen sich Ihr Umfeld ein und projezieren ihr Erlerntes meist auf den Übungsort.
Deshalb arbeite ich ab sofort nur noch in kleinen Gruppen mit maximal 3 Hunden bei Ihnen vor Ort.
Individuelle Erziehungsmethoden sind für mich ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts, die ich gezielt auf jedes Mensch - Hund - Team abstimme. Weiterhin kann es wichtig sein, dass auf rassespezifische Besonderheiten eingegangen werden muss. Ein weiterer Aspekt, der sich nur im einer mobilen Kleinstgruppe realisieren lässt.
Viele Eigenarten eines Vierbeiners zeigen sich erst mit der Pubertät bzw. dem Eintritt ins Erwachsenwerden mit ca. einem Jahr (Halbstarkenalter). Je früher bei einem beginnenden Problem reagiert wird, um so höher sind die Erfolgschancen. Warten Sie also nicht zu lange mit der Vereinbarung eines Termins.
Ein gutes Trainig setzt einen genauen Überblick und eine gezielte Anamnese vorraus. Deshalb findet das erste Treffen in der Regel bei Ihnen zu Hause statt. Die Fragebögen und Verträge können als PDF auf der Seite Formulare herunter geladen werden.
Lernen Sie mit mir Ihren Hund zu verstehen! Ich erkläre Ihnen ausführlich die Hintergründe und Umsetzung der Trainingsinhalte sowie die praktischen Anwendungsmöglichkeiten.
Ich freue mich, wenn ich Ihr Interesse wecken konnte und Sie bald persönlich begrüßen darf.
Herzliche Grüße
Gertrud Reents
Es reicht nicht zu wissen, man muss es auch anwenden. Es reicht nicht zu wollen, man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe